Oberschule Ofenerdiek
                       ~ Schule am See ~

Leitbild der OBS Ofenerdiek


Das Leitbild der Oberschule Ofenerdiek steht für eine Schule, in der alle Schülerinnen und Schüler in einer wertschätzenden und unterstützenden Gemeinschaft individuell gefördert und auf die Herausforderungen einer sich wandelnden Welt vorbereitet werden.
Als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ legen wir großen Wert auf gegenseitigen Respekt, Toleranz und die Entwicklung sozialer Kompetenzen. Unser Ziel ist es, die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit der Lernenden zu stärken und sie zu befähigen, ihr Leben aktiv und verantwortungsvoll zu gestalten.

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Schule liegt auf der praxisnahen Berufsorientierung und der engen Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und Institutionen, um den Übergang von der Schule in den Beruf optimal zu begleiten. Wir fördern die Entfaltung persönlicher Stärken und bieten vielfältige Möglichkeiten, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen.

Darüber hinaus ist uns die Förderung der MINT-Fächer – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – ein zentrales Anliegen. Wir integrieren MINT-Themen systematisch in unseren Unterricht und setzen auf praxisorientierte Ansätze wie Experimente, Projekte und Exkursionen, um das Interesse und die Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler in diesen Bereichen zu stärken. Moderne Technologien, digitale Lernplattformen und die Teilnahme an Wettbewerben sowie die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern ermöglichen es uns, die Lernenden gezielt auf die Anforderungen der digitalen und technisierten Arbeitswelt vorzubereiten.

Wir verstehen uns als lernende Gemeinschaft, in der Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern partnerschaftlich zusammenarbeiten und gemeinsam das Schulleben gestalten. Offenheit, Transparenz und die Freude am gemeinsamen Lernen prägen unseren Alltag. So begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg, ihre Potenziale zu entfalten und als verantwortungsbewusste, selbstbewusste und zukunftsorientierte Persönlichkeiten ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.

E-Mail
Anruf
Karte