Frau Renate Marten von den Bundesagentur für Arbeit steht den Schülerinnen und Schülern bei allen Fragen rund um das Thema Berufsberatung und Berufswahl zur Verfügung.
Aufgrund der Corona-Pandemie beraten wir zur Zeit per Telefon - nach Terminvereinbarung unter folgender Hotline-Nummer.
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/oldenburg-wilhelmshaven/berufsberatung
Kontaktdaten: oldenburg.berufsberatung@arbeitsagentur.de
kostenfreie Hotline: 0800 4 5555 00
Die Online-Angebote der Bundesagentur für Arbeit für die Suche nach Ausbildung und Studium gibt es hier: www.arbeitsagentur.de/bildung
Testen, welche Berufe zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten passen: www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt
Ausführliche Informationen zu über 3.000 Berufen auf dem Filmportal www.berufe.tv und auf www.berufenet.arbeitsagentur.de. Hilfreich: Das „Berufenet“ führt Berufe auf, die eine gute Alternative zum Wunschberuf sein können.
www.planet-beruf.de bietet viel Material rund um die Themen Ausbildungssuche, Bewerbung und Berufswahl – auch für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer
www.abi.de informiert umfassend über Berufsausbildungen und Studiengänge
www.studienwahl.de ist der offizielle Studienführer für deutschsprachige Hochschulen und Universitäten
www.arbeitsagentur.de/studiensuche unterstützt bei der optimalen Auswahl von Studienort und Studienfach
Wir Berufsberaterinnen und –berater sind Eure Ansprechpartner zu:
schulischen und dualen Berufsausbildungen, weiterführenden Schulen, Dualem Studium, Studium an Hochschulen und Universitäten.
Wir beraten Schülerinnen und Schüler, Studienzweifler, junge Leute, die sich beruflich umorientieren wollen und unterstützen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.
Wir beraten aber auch Eltern, die ihre Kinder dabei unterstützen wollen, ihren ganz persönlichen Weg ins Berufsleben zu entdecken.
Wir Berufsberaterinnen und –berater bieten regelmäßig Sprechstunden an allen Schulformen. Bereits in Klasse 8 stellen wir uns den Schülerinnen und Schülern vor.
Wir arbeiten gemeinsam daran, dass jede und jeder seine Talente und Stärken herausfindet. Dann geht es um passende Berufe und den Weg zum Ausbildungs- oder Studienplatz.
Wir unterstützen dabei, überzeugende Bewerbungsunterlagen zu verfassen, Bewerbungs- und Studientests zu bestehen und im Vorstellungsgespräch gut aufzutreten.
Wir kennen uns aus mit Studienfinanzierung, Freiwilligendiensten und vielem mehr.
Wir laden Schulklassen regelmäßig ins Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur ein.
Im BiZ gibt es außerdem verschiedene Veranstaltungen zur Berufsorientierung, zum Beispiel stellen Arbeitgeber wie Polizei und Zoll ihre Ausbildung und ihr Duales Studium vor. Aufgrund der Pandemie ist das BiZ zur Zeit geschlossen.
Welche Interessen und Fähigkeiten habe ich?
Beratung bei der Berufswahl und mögliche Wege zum Beruf
Beratung in Zusammenhang mit einer Bewerbung und der Bewerbungsmappe
Beratung und Hilfe bei der Suche nach Praktikaplätzen
Beratung und Hilfe bei der Suche nach Ausbildungsplätzen
Beratung und Hilfe bei der Suche nach weiterführenden Schulen